Safari Highlights
Nur wenige Touristen besuchen die Nationalparks im Süden Tansanias und werden für diese Entdeckerfreude garantiert mit einer unglaublich artenreichen Tier- und Pflanzenwelt sowie grandiosen Landschaftseindrücken belohnt. Sie durchqueren das Selous Game Reserve im Geländewagen, erkunden den Park auf einer Fußpirsch und den von Palmen gesäumten Rufiji River per Boot. Der Mikumi Nationalpark ermöglicht viele Tierbeobachtungen auf relativ kleinem Raum. Malerisch schlängelt sich der Great Ruaha River durch den Ruaha Nationalpark, wo sich Flora und Fauna des östlichen und südlichen Afrika überschneiden. Mächtige Baobab-Bäume prägen die Landschaft.
- 9 Übernachtungen in Hotels, Lodges und Tented Camps (einfache bis mittlere Kategorie)
- garantierte Abfahrt ab 2 Personen
- deutschsprachige und englischsprachige Termine
- Kleingruppe bis max. 7 Personen
- attraktive Termine: So-Di ab/an DAR Airport
- 4×4 Safarifahrzeug (Toyota Land Cruiser o.ä.) mit Fensterplatzgarantie
- kombinierbar mit Zubuchersafari in Nord-Tansania und individuellen Anschlussprogrammen
Ausführliche Reisebeschreibung
Tag 1: Ankunft in Dar es Salaam
Abholung vom Flughafen und Transfer ins Hotel.
Übernachtung: Sleep Inn o.ä. (-/-/-)
Tag 2: Selous / Nyerere Nationalpark
Fahrt zum Selous Game Reserve – Afrikas größtes Wildschutzgebiet, noch immer wenig besucht und ein Geheimtipp. Am späten Nachmittag unternehmen Sie eine stimmungsvolle Bootstour auf dem Rufiji (ggf. gemeinsam mit anderen Gästen des Camps) und beobachten dabei zahlreiche Vögel, Krokodile und Flusspferde.
Übernachtung: Selous Kinga Camp o.ä. (F/-/A)
Tag 3: Selous / Nyerere Nationalpark
Auf einer ausgedehnten Pirschfahrt im Wildschutzgebiet folgen Sie teils dem Lauf des Rufiji bzw. seiner zahlreichen Schleifen, in deren Nähe sich viele Tiere bevorzugt aufhalten. Selous beherbergt, neben Elfanten, auch die seltenen Wildhunde, Krokodile, Flusspferde, Büffel, Giraffen, Kudus und ca. 440 Vogelarten.
Übernachtung: Selous Kinga Lodge o.ä. (F/M/A)
Tag 4: Selous / Nyerere Nationalpark
Am Morgen gehen Sie mit einem Ranger auf Fußpirsch. Er erklärt Ihnen die Spuren und das Verhalten der Tiere. Mit etwas Glück können Sie Giraffen, Zebras, Gazellen, Warzenschweine, Affen und etliche Vögel entdecken. Danach durchqueren Sie das Selous Game Reserve auf einer weiteren Pirschfahrt und erreichen gegen Abend Ihre Lodge nahe Kisaki.
Übernachtung: Sable Mountain Lodge o.ä. (F/M/A)
Tag 5: Uluguru-Berge / Mikumi
Die spektakuläre Landschaft der Uluguru Berge bildet die Kulisse Ihrer heutigen Fahrt nach Mikumi. Eine Anzahl kleiner Dörfer bieten unterwegs einen Einblick in das Alltagsleben im ländlichen Tansania.
Übernachtung: Camp Bastian (chalet) o.ä. (F/M/A)
Tag 6: Mikumi Nationalpark
Ganztägige Pirschfahrt im Mikumi Nationalpark. Hier sind vier Vegetationszonen mit über 1200 Pflanzen-, 400 Vogel- und 60 Säugetierarten, darunter Löwen, Elefanten, Büffel und Elenantilopen, anzutreffen.
Übernachtung: Camp Bastian (chalet) o.ä. (F/M/A)
Tag 7: Ruaha Nationalpark
Fahrt via Iringa zur Lodge in der Nähe des Ruaha Nationalparks. Erste kürzere Pirschfahrt im Park am späten Nachmittag. Neben Elefanten, Löwen und Giraffen lassen sich mit Glück auch Kudus, Rappen- und Pferdeantilopen beobachten.
Tag 8 & 9: Ruaha Nationalpark
Zwei ganztägige Pirschfahrten im Ruaha Nationalpark. Im größten Nationalpark Tansanias überlappen sich die Flora und Fauna des östlichen und südlichen Afrika, das Resultat ist eine einmalige Artenvielfalt. Es gibt unterschiedlichste Vegetationszonen: von offenem Grasland über Sümpfe bis zu Miombowäldern. Mächtige Baobab-Bäume prägen das Bild der Landschaft.
Entlang der Flüsse wachsen Akazien- und Feigenarten, Tamarinden und Palmen. Im Great Ruaha River leben zahlreiche Flusspferde und Krokodile. Ruaha weist eine der größten Elefantenpopulationen Ostafrikas auf.
2 Übernachtungen: Ruaha Hilltop Lodge o.ä. (F/M/A)
Tag 10: Abreise
Transfer zum Flugplatz Iringa. Flug nach Dar Es Salaam. Rückflug oder Weiterreise, z.B. nach Sansibar. (F/-/-)
Anforderungen
Trittsicherheit sowie mittlere Kondition und Klimaverträglichkeit (für die Fußpirsch), Teamgeist, Bereitschaft zum Komfortverzicht während langer Fahrten im nicht klimatisierten Safarifahrzeug über teilweise schlechte Straßen und Pisten.
Verfügbarkeitskalender
verfügbar
nur noch wenige Plätze
ausgebucht